This is an old revision of the document!
Erklär mir Schönstatt
Erklär mir Schönstatt war ein Projekt von SMJlern aus Bayern. 18 Karten erklären die verschiedenen Begriffe und Konzepte Schönstatts und der SMJ.
Erklär mir 18
Endlich 18! Herzlichen Glückwunsch! Ein Geburtstag wie kein anderer. Ein Tag, den es ruhig öfter geben könnte.
Warum eigentlich nicht? Wir feiern den 18. jeden Monat. Denn an einem 18. entstand die Schönstatt-Bewegung. An diesem Tag im Oktober 1914 schloss eine kleine Gruppe von Jugendlichen ein Bündnis mit der Gottesmutter Maria. Ein unscheinbarer Anfang mit großer Wirkung.
Auf der ganzen Welt sind Menschen von diesem Bündnis begeistert. Wir erneuern es Monat für Monat, egal wo wir gerade sind. Jeder 18. wird so zu einem besonderen Tag. Bist du dabei?
Erklär mir Bewegung
Auf die Plätze, fertig, los! Bewegung ist kraftvoll, lebendig und dynamisch. Bei uns bewegt sich was, denn unser Name ist Programm. Wir, die internationale Schönstattbewegung, sind Menschen von jung bis alt, die aktiv ihren Glauben leben.
Der Bund mit Gott begeistert uns. Als Teil der katholischen Kirche verbinden wir weltweit Menschen miteinander. Gottes Impuls setzt uns in Bewegung: In seiner Kraft wollen wir die Welt gestalten. Bewegst du mit?
Erklär mir Blankovollmacht
Erklär mir die Krone
Erklär mir die Säulen
Erklär mir Freiheit
Erklär mir Gnadenkapital
Erklär mir Gründer
Erklär mir GTO
Erklär mir Hausheiligtum
Erklär mir Heiligtum
Erklär mir Himmelwärts
Erklär mir Liebesbündnis
Erklär mir MTA
Erklär mir Partikularexamen
Erklär mir Persönliches Ideal
Erklär mir Selbsterziehung
Erklär mir Spurensuche